Hier entsteht ein Theater

Willkommen auf unserer Homepage!

Oh, warum sieht hier alles so leer aus?
Ganz einfach; noch existieren wir nicht. Aber wir arbeiten dran!

Hier finden Sie aber bereits jetzt Informationen darüber, wer wir sind und was wir vorhaben.

Projekt: Theater im Schloss

Ab 2024 soll ein neues einzigartiges Theater entstehen, das einerseits Klassik im klassischen Stil und Boulevard-Komödie verbindet, aber auch ein Kinderstück für die Theater-Nachkömmlinge bieten soll. 

Was macht „Theater im Schloss“ denn so einzigartig?
Die Kombination der 4 K’s!

Klassik im Schloss / Komödie im Schloss / Kindermärchen im Schloss

Wir möchten klassische Stücke auf die Bühne bringen, die sich in der Umgebung des Schlosses daheim fühlen. Mit wenig Bühnenelementen wird in den Mauern des Schlosses, mit den vorhandenen Türen und Fenstern, eine verzaubernde und unterhaltsame Geschichte erzählt.

In einem zweiten Schritt werden wir die Zuschauer mit einer Boulevard-Komödie zum Lachen anregen. Kein Auge wird hier trocken bleiben. Und in einem dritten Schritt folgt das Märchen.

Schloss_klein
und das vierte K: Kulinarik im Schloss

Aber nicht nur für Auge und Gemüt, auch für den Gaumen soll es ein Schmaus sein. Lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen, bevor Sie sich auf Ihren Platz setzen

Der Projektplan

Gut Ding will Weile haben!

Wir haben Grosses vor, doch auch wir müssen mit dem ersten Schritt beginnen. Das bedeutet, dass wir im ersten Jahr nicht direkt drei, sondern nur ein Stück auf die Bühne bringen werden. Um aber bereits von Anfang die Seele des Theaters einzufangen, haben wir uns entschieden, mit einer klassischen Komödie zu starten. Wie die Saison 2024 aussehen könnte, sehen Sie im nachfolgenden Bild.

Zuerst war ein Schloss

Noch ist nicht klar, wo wir unser Projekt umsetzen können, denn es spielen viele Faktoren mit. Im Moment suchen wir noch nach einem geeigneten Schloss im Raum Solothurn, Aargau, Basel, welches einerseits die Gegebenheiten für unser Projekt mitbringt, andererseits entsprechend verfügbar ist. Wir sind bereits im Gespräch mit verschiedenen Schlössern in der Region und hoffen, dass wir bald die perfekte Spielstätte gefunden haben.

Da war doch noch was ...

… die Finanzierung. Solch grosse Projekte bringen entsprechende Kosten mit sich. Wir rechnen mit einem Budget von rund 1/4 Million Franken im ersten Jahr. Zwar hoffen wir, dass wir das Budget mit den Eintritten finanzieren können, jedoch fallen rund die Hälfte der Kosten bereits vor der Première an. Wir haben bereits verschiedene Ideen, wie wir die Finanzierung im Voraus sichern können, sind aber auch offen für Ihre Idee!

Projektidee 2024

Hinter dem Vorhang...

Rafael Luca Oliveira

Projekt- und künstlerische Leitung

Der Schauspieler und Komiker hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen zum Lachen und zum Weinen zu bringen und das macht er seit über 10 Jahren mit Erfolg. 

Ob in dramatischen Rollen des klassischen Theaters wie als Romeo oder Hamlet, als Ensemblemitglied des Sommertheater Winterthur oder in unterschiedlichsten Märchenfiguren zaubert er Emotionen in die Augen und Herzen von Gross und Klein!

Ekaterina Oliveira

Projektmanagement und organisatorische Leitung

Als Projektmanagerin mit Erfahrung im internationalen Bereich bringt sie Ordnung in die gesamte Organisation und vermittelt mit ihrer ruhigen Art Sicherheit und Kontrolle.

 

 

Ronja Mila Hasslinger

Projekt- und Regieassistenz

Die junge Schauspielerin hat Kunst im Blut und bringt einen grossen Erfahrungsschatz in den unterschiedlichsten Bereichen mit sich. Sie ergänzt das Team künstlerisch sowie organisatorisch.

Unterstützen Sie uns...

... mit Wort und Tat:

Teilen Sie uns mit, was Sie von unserer Idee halten oder wie Sie uns zur Seite stehen möchten. Wir freuen uns über jede Mitteilung.

info@THEATERiS.ch

... Bares ist Wahres:

Noch wissen wir nicht, ob wir die nötige Unterstützung erhalten, um das Projekt „Theater im Schloss“ in der gewünschten Art und Grösse umsetzen zu können. Doch bereits jetzt fallen Kosten an, die wir decken müssen. Jeder Beitrag hilft uns, einen Schritt weiterzukommen. Wir freuen uns über jede nochso kleine Überweisung auf unser Postkonto: